ALUMINOSILIKAT-FEUERFESTMASSEN UND -BETONE 

FEUERFESTBETON „REFCON“

Anwendung:

Feuerfestbetone härten bereits bei normaler Temperatur aus, wodurch sie sich ideal für schnelle Reparaturen von Ausmauerungen eignen. Sie werden verwendet für: •die Auskleidung von Tunnelwagen, •die thermische Isolierung von Öfen, •die Herstellung von Rauchkanälen, •Auskleidungen, die starken Erschütterungen und Stößen ausgesetzt sind, usw.

WÄRMEISOLIERENDE FEUERFESTE BETONE „REFIZOL“

ANWENDUNG:

Diese Betone können erfolgreich anstelle von wärmeisolierenden Ziegeln verwendet werden und dienen zur Wärmedämmung von Heizungsanlagen. Die hydraulische Bindung sorgt für eine dauerhafte Beschichtung.

SPEZIALMASSE FÜR DAS STAMPFEN "PLASTIK"

ANWENDUNG:

  • Feuerfeste Kunststoffmassen der Marke „PLASTIK“ eignen sich für alle Arten von Auskleidungen und Reparaturen von Wärmeanlagen, wie: Brennkammern von Dampfkesseln, Tieföfen, Schub- und Heizöfen, bei denen ein basischer Prozess stattfindet.
  • PLASTIK-EK und EKR werden zur Auskleidung von Induktionsöfen für das Schmelzen von Kupfer und seinen Legierungen, Grauguss und Temperguss verwendet.
  • PLASTIK-EKG ist eine graphitierte Masse.
  • PLASTIK-PDP wird für die Auskleidung von Tieföfen und Abdeckungen von Tieföfen in Gießereien verwendet.
  • PLASTIK-90 wird in allen thermischen Aggregaten eingesetzt, bei denen die Betriebstemperatur über 1600 °C liegt.
  • PLASTIK-VA ist eine hochaluminöse Masse für die Auskleidung von Tiegeln für Stahlguss.
  • PLASTIK-VA/G ist eine graphitierte Masse für die Auskleidung von Tiegeln für Stahlguss.
  • PLASTIK-K ist eine halb-saure graue Masse für die Auskleidung von Tiegeln für Grauguss, Kupolöfen sowie die Auskleidung von Öfen zur Herstellung von Fritte.
  • PLASTIK-KP/G ist eine plastische, graphitierte, saure Masse für die Auskleidung von Tiegeln für Grauguss und Stahlguss.

 

Hinweis: Die Lagerzeit der „PLASTIK“-Massen beträgt 3 Monate.

STAMPFMASSEN „SOPAL“

ANWENDUNG:

  • SOPAL-1 und SOPAL-2, für die Feuerungsanlagen von Dampfkesseln, Schmiedeöfen mit aggressiver Schlacke und andere metallurgische Öfen.
  • SOPAL-3, wird in Aggregaten mit Anwendungstemperaturen über 1600ºC verwendet.
  • SOPAL-4, zur Herstellung von Gussformen für die Gießung von Stahl.
  • SOPAL-5 und SOPAL-6, dienen zur Auskleidung von Kupolöfen – saurer Prozess für normale, hohe und höchste Ofenbelastungen.
  • SOPAL-7(Al) und SOPAL-8(Al), zur Auskleidung von Induktionsöfen für das Schmelzen von Aluminium und seinen Legierungen sowie für Induktionsöfen bis 1t.
  • SOPAL-9(Zn), zur Auskleidung von Induktionsöfen für Zink.
  • SOPAL-10, zur Auskleidung von Öfen für das Schmelzen von Glasuren, Fritten sowie für die Auskleidung von Gießpfannen für Stahlguss.
  • SOPAL-11, wird als Isoliermasse für das Gießen in Tiegelinduktionsöfen verwendet.

 

NOTIZ:

  • Die Lagerzeit für halbtrockene Stampfmassen beträgt drei Monate, während der Einsatz von unbefeuchteten Stampfmassen nicht begrenzt ist.
  • Halbtrockene Stampfmassen werden in verschweißten Plastiktüten verpackt, während unbefeuchtete Stampfmassen in Papierbeuteln verpackt werden.

Feuerfeste Massen für Reparaturen und Beschichtungen „C“

FEUERFESTE KITTEMASSEN

SÄUREBESTÄNDIGES MEHL

Alumosilikat-Feuerfestmörtel „REFMAL“

SÄUREBESTÄNDIGE KITTEMASSEN

SCHAMOTTEMEHL